Großtrappen in den Belziger Landschaftswiesen
Schon bald gibt es Frühlingsgefühle im Naturschutzgebiet „Belziger Landschaftswiesen“, eines der letzten Refugien der Großtrappen und anderer selten gewordener Wiesenbrüter. Die wertvollen Flächen sind Europäisches Vogelschutzgebiet. Seit der Einwanderung der Großtrappen im Mittelalter findet die Balz meist am gleichen Ort statt, solange Störungen durch den Menschen unterbleiben. Die Hähne wenden dabei ihr Gefieder, so dass sie aus einiger Entfernung wie große weiße Schneebälle aussehen. Diese auffallende Färbung und ihr Imponiergehabe locken die Hennen so auch von Weitem an. Neben diesem interessanten Schauspiel informiert die Naturwacht über die Schutzmaßnahmen, die seit Jahren getroffen werden, um diese vom Aussterben bedrohte Art in Brandenburg zu erhalten.
Die Naturwacht Hoher Fläming bietet in diesem Jahr insgesamt 10 Veranstaltungen an. Die Touren starten jeweils am Naturwachtstützpunkt in Baitz, Im Winkel 13. Da die Platzzahl auf dem Vogelbeobachtungsturm begrenzt ist, ist eine Voranmeldung notwendig! Entweder im Naturparkzentrum per Telefon 033848 60004 oder online hier.
Bitte denken Sie bei der Veranstaltung selbst an warme und wetterfeste Kleidung.
Termine 2023
Sa. 01.04.2022, 07:00 Uhr
Zur Anmeldung!
So. 02.04.2022, 17:00 Uhr
Zur Anmeldung!
Di. 04.04.2022, 07:00 Uhr
Zur Anmeldung!
Mi. 05.04.2022, 17:00 Uhr
Zur Anmeldung!
Mi. 12.04.2022, 17:00 Uhr
Zur Anmeldung!
Sa. 15.04.2022, 07:00 Uhr
Zur Anmeldung!
So. 16.04.2022, 17:00 Uhr
Zur Anmeldung!
Sa. 22.04.2022, 07:00 Uhr
Zur Anmeldung!
Sa. 29.04.2022, 07:00 Uhr
Zur Anmeldung!
So. 30.04.2022, 17:00 Uhr
Leider schon ausgebucht!
Weitere Exkursionstermine gibt es im Naturpark Westhavelland. Anmeldung im Naturparkzentrum: Tel. 03386 211227
(Stand: 15.03.2023)