Veranstaltungen
Traditionelles Papierschöpfen und gestalten
27.05.2022 bis 29.05.2022
Anreise Freitag 16 Uhr, Verabschiedung Sonntag ca. 17 Uhr
Die Geschichte des Papiers führt mehr als 2.000 Jahre zurück ins alte China, wo um 200 v. Chr.
eine Methode zur Herstellung von Papier entwickelt wurde. Auf traditionelle Art und Weise lernen Sie Papier in diesem Kurs herzustellen. Wir erkunden gemeinsam die Vielfalt des Papiers. Die Faszination des Schöpfens erleben Sie gleich am ersten Tag. Sie erfahren den gesamten Prozess des Papierschöpfens vom Herstellen der Pulpe über das Schöpfen bis zum Pressen und Lagern des Papiers. Das Schöpfen ist umweltfreundlich, da wir keine chemischen Stoffe hinzusetzen und Altpapier zur Herstellung verwenden. Ob Einsteiger oder Profi – Sie haben viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Die kleinen Gruppen lassen jedem dem Raum der Individualität.
Die Grafikerin Frieda Knie aus Dessau wird sie in diesem Workshop individuell begleiten und
unterstützen.
Durch eine Kulturförderung beträgt die Kursgebühr nur 100 Euro. Materialkosten sind enthalten und auch für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Kursgebühr inkl. Material und Snacks 100,- Euro p.p.; Übernachtung ist möglich. Bitte extra buchen.
Seminar-, Kultur- & Gästehaus Alte Brücker Post
Ernst-Thälmann-Straße 38
14822
Brück
Ricarda Müller
Telefon:033844-519038
E-Mail:info@altebrueckerpost.org